Februar 2025
D’Spelgroppe buuret – sogar a de Fasnacht !
Heimfasnacht
Farbenfroh und kunterbunt, haben es die Kinder und auch wir Leiterinnen einfach gern!
Am Heimfasnachts-Freitag zogen die Kinder mit ihren Betreuungspersonen und
den Spielgruppenleiterinnen vom Kirchplatz zum Heim Weiermatte.
Dort durften alle so lange verweilen, wie sie wollten,
um die altersdurchmischte Gesellschaft zu geniessen.
Mit wunderschönen Sujets und Karrettli,
viel Freude und Konfetti!
Im Heim angekommen,
herzlichst in Empfang genommen.
Der Heimküche herzlich Dank –
für den feinen Kuchen und den Fasnachts-Trank!
Die Polonaise, die gehört schon fast dazu,
mit Musik geht das im Nu.
Ob schon älter, oder noch ganz jung,
Heimfasnacht bringt allen Schwung!
SchmuDo Umzug auf dem Menzberg
Endlich wieder mal ein Fasnachtsumzug auf dem Menzberg –
klar wollten da viele kleine und grosse Fasnachtsfreudige mit dabei sein.
Und zwar mit dem Spielgruppen Jahresmotto: d’Spelgroppe buuret!
Buureloft tuet jedem guet –
die gid vöu Chraft und macht gsonds Bluet!
Hüener, Säuli ond ou d’Chüe,
bruuched eres Fuetter früe.
Esel, Schööfli, Haas und Chatze –
die tüend ou zwöschedöre schmatze.
Dank de Buurelüüt goht’s sogar de Müüsli guet –
drom isch klar, dass öis ds Buure gfalle tuet!
Der Umzug machte allen grosse Freude und war super organisiert!
Mit den Spielgruppenkindern und deren Begleitpersonen,
ereicherte das «Buuregröppli» den Umzug sehr.
Allerlei Tiere, Traktoren und Bauersleute waren anzutreffen.
Sogar mit Stroh wurde freudig hantiert und die Zuschauer kamen in den Genuss eines Käse-Möcklis,
welches die Chäsi Geiss grosszügig gespendet hat.
Für das kreative Mitwirken von allen Teilnehmenden bedanken wir uns sehr und
wir stecken diese Tage in unsere Rucksäcke wunderschöner Erinnerungen!
D’Spelgroppe buuret – sogar a de Fasnacht !
Heimfasnacht
Farbenfroh und kunterbunt, haben es die Kinder und auch wir Leiterinnen einfach gern!
Am Heimfasnachts-Freitag zogen die Kinder mit ihren Betreuungspersonen und
den Spielgruppenleiterinnen vom Kirchplatz zum Heim Weiermatte.
Dort durften alle so lange verweilen, wie sie wollten,
um die altersdurchmischte Gesellschaft zu geniessen.
Mit wunderschönen Sujets und Karrettli,
viel Freude und Konfetti!
Im Heim angekommen,
herzlichst in Empfang genommen.
Der Heimküche herzlich Dank –
für den feinen Kuchen und den Fasnachts-Trank!
Die Polonaise, die gehört schon fast dazu,
mit Musik geht das im Nu.
Ob schon älter, oder noch ganz jung,
Heimfasnacht bringt allen Schwung!
SchmuDo Umzug auf dem Menzberg
Endlich wieder mal ein Fasnachtsumzug auf dem Menzberg –
klar wollten da viele kleine und grosse Fasnachtsfreudige mit dabei sein.
Und zwar mit dem Spielgruppen Jahresmotto: d’Spelgroppe buuret!
Buureloft tuet jedem guet –
die gid vöu Chraft und macht gsonds Bluet!
Hüener, Säuli ond ou d’Chüe,
bruuched eres Fuetter früe.
Esel, Schööfli, Haas und Chatze –
die tüend ou zwöschedöre schmatze.
Dank de Buurelüüt goht’s sogar de Müüsli guet –
drom isch klar, dass öis ds Buure gfalle tuet!
Der Umzug machte allen grosse Freude und war super organisiert!
Mit den Spielgruppenkindern und deren Begleitpersonen,
ereicherte das «Buuregröppli» den Umzug sehr.
Allerlei Tiere, Traktoren und Bauersleute waren anzutreffen.
Sogar mit Stroh wurde freudig hantiert und die Zuschauer kamen in den Genuss eines Käse-Möcklis,
welches die Chäsi Geiss grosszügig gespendet hat.
Für das kreative Mitwirken von allen Teilnehmenden bedanken wir uns sehr und
wir stecken diese Tage in unsere Rucksäcke wunderschöner Erinnerungen!
6. Januar 2025
König/innen
König/innen
30. November 2024
Laternenmarsch & Lichterglanz auf dem Kirchenplatz
Laternenmarsch & Lichterglanz auf dem Kirchenplatz
7.11.24
D’Spelgroppe buuret – und wie!
Sowohl die Spielgruppenleiterinnen, als auch die Spielgruppenkinder durften im
Oktober reichlich «Buureloft» schnuppern!
Ob beim Füttern der Kühe im Stall, beim Beobachten der Rückkehr der Kühe,
beim Kennenlernen des Häsli’s oder auch beim «Omehüenere» im Hühnerstall.
Der Bauer Aschi hat die Kinder liebevoll auf dem Bauernhof im Chorb willkommen
geheissen und sie eingeladen, Fragen zu stellen.
Wie und wo schlafen eigentlich die Kühe?
Welches Kraut wächst da am Strassenrand? Was ist denn das für ein lustiges Gemüse?
Mit einem eigenhändig ausgegrabenen Rüebli,
verliessen dann die Kinder zufrieden und auch etwas müde, den Hof wieder…
um dann daheim über das Erlebte zu berichten.
Herzlichen Dank für den schönen Einblick in’s Bauernleben im Herbst!
Es gibt noch Vieles, das die Kinder zu einem späteren Zeitpunkt entdecken dürfen,
deshalb - keine Frage - wir kommen wieder!
D’Spelgroppe buuret – und wie!
Sowohl die Spielgruppenleiterinnen, als auch die Spielgruppenkinder durften im
Oktober reichlich «Buureloft» schnuppern!
Ob beim Füttern der Kühe im Stall, beim Beobachten der Rückkehr der Kühe,
beim Kennenlernen des Häsli’s oder auch beim «Omehüenere» im Hühnerstall.
Der Bauer Aschi hat die Kinder liebevoll auf dem Bauernhof im Chorb willkommen
geheissen und sie eingeladen, Fragen zu stellen.
Wie und wo schlafen eigentlich die Kühe?
Welches Kraut wächst da am Strassenrand? Was ist denn das für ein lustiges Gemüse?
Mit einem eigenhändig ausgegrabenen Rüebli,
verliessen dann die Kinder zufrieden und auch etwas müde, den Hof wieder…
um dann daheim über das Erlebte zu berichten.
Herzlichen Dank für den schönen Einblick in’s Bauernleben im Herbst!
Es gibt noch Vieles, das die Kinder zu einem späteren Zeitpunkt entdecken dürfen,
deshalb - keine Frage - wir kommen wieder!
30.9.24
Spielerisches Backen in der Spielgruppe - ein Kurs vom Ferienpass Menznau
Spielerisches Backen in der Spielgruppe - ein Kurs vom Ferienpass Menznau
14.9.2024
Start Bauernhofspielgruppe
Wenn die Kühe wieder von den Alpen auf die heimischen Weiden zurückkehren,
geht der Alltag auf der Bauernhofspielgruppe Menznau erst so richtig los!
Unter dem Motto d’Spelgroppe buuret,
passt das jüngste Angebot der Spielgruppe Menznau ausgezeichnet.
Die Kinder dürfen auf dem Bauernhof viel spielen,
Tiere beobachten und füttern, manchmal sogar anfassen oder nachahmen.
Ein immer wichtiger Bestandteil ist natürlich auch das Znüni,
denn draussen spielen macht wirklich hungrig.
Auch da gibt es mal dies und mal das zum Probieren.
Der Aufstart der Bauernhofspielgruppe Menznau ist in jeder Hinsicht gelungen
und wir freuen uns, die Kinder dabei zu begleiten und uns mit ihnen
an den kleinsten Dingen zu erfreuen!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an
das Bauernhofteam Wendel mit Familie Amstalden!
Start Bauernhofspielgruppe
Wenn die Kühe wieder von den Alpen auf die heimischen Weiden zurückkehren,
geht der Alltag auf der Bauernhofspielgruppe Menznau erst so richtig los!
Unter dem Motto d’Spelgroppe buuret,
passt das jüngste Angebot der Spielgruppe Menznau ausgezeichnet.
Die Kinder dürfen auf dem Bauernhof viel spielen,
Tiere beobachten und füttern, manchmal sogar anfassen oder nachahmen.
Ein immer wichtiger Bestandteil ist natürlich auch das Znüni,
denn draussen spielen macht wirklich hungrig.
Auch da gibt es mal dies und mal das zum Probieren.
Der Aufstart der Bauernhofspielgruppe Menznau ist in jeder Hinsicht gelungen
und wir freuen uns, die Kinder dabei zu begleiten und uns mit ihnen
an den kleinsten Dingen zu erfreuen!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an
das Bauernhofteam Wendel mit Familie Amstalden!